

Ein Jahr Klimaatlas BW – Was gibt es Neues?
Datum: 27.01.2026, 9 – 11 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung via WebEx
Veranstalter: Kompetenzzentrum Klimawandel der LUBW
Programm der Veranstaltung:
- Der Klimaatlas BW im ersten Jahr – Rundgang durch die Module
- Was gibt es Neues?
- Weitere Angebote aus dem Kompetenzzentrum Klimawandel
- Zeit für Fragen
Inhalte:
Um Klimaanpassung wirkungsvoll in der Fläche betreiben zu können, werden einheitliche Datengrundlagen benötigt. Seit Januar 2025 bietet das Kompetenzzentrum Klimawandel der LUBW mit dem Klimaatlas BW eine Informationsplattform für Klimawandel, Klimafolgen und Klimaanpassung in Baden-Württemberg. Darin sind bisher Inhalte zum Klimawandel der Vergangenheit und zum zukünftigen Klimawandel enthalten. Darüber hinaus findet man die landesweit einheitliche Planungshinweiskarte Hitze sowie eine Analyse zur Hitzebetroffenheit im Klimaatlas BW.
Das Angebot im Klimaatlas BW wächst stetig und wird laufend durch neue Inhalte ergänzt. Ein Jahr nach Release des landesweiten Informationsportals werden neben den bekannten Inhalten auch einige Neuerungen vorgestellt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an kommunale Beschäftigte wie Klimaanpassungsmanagerinnen und Klimaanpassungsmanager, aber auch an die interessierte Öffentlichkeit. Weitere Informationen folgen.
