Kommunale Klimaschutzmaßnahmen scheitern selten an Visionen – sondern an Umsetzung, Kapazität & Know-how. Genau hier setzt unsere 8-monatige berufsbegleitende Fortbildung (Weiterbildung) an. Seit über 15 Jahren qualifizieren ifpro und fesa e. V. Fachkräfte aus Verwaltungen, Landkreisen und Gemeinden zu handlungsstarken Klimaschutzmanager:innen und kommunalen Transformationsgestalter:innen – alltagsorientiert, praxisnah und mit starkem Netzwerk.
Ziel: Die Befähigung, Klimaschutzprojekte in Ihrer Kommune wirklich umzusetzen – strategisch, finanzierbar und mit gesellschaftlicher Rückendeckung.
✅ Maximal praxisnah – Projektarbeiten aus dem echten Kommunalalltag
✅ Breites Know-how zu Energie, Klimaschutz, Recht, Fördermitteln, Kommunikation & Projektmanagement
✅ Werkzeuge statt Theorie – für strategische Planung und direkte Umsetzung
✅ Erfahrene Dozent:innen & starkes Kursnetzwerk
✅ Zertifizierter Abschluss mit eigenem Klimaschutzprojekt
Kurz: Wissen, das nicht in der Schublade bleibt – sondern sofort Wirkung entfaltet.
Kommunaler Klimaschutz & Klimaanpassung
Klimaschutzmaßnamen, kommunale Wertschöpfung, Resilienz, Versorgungssicherheit
Klimapolitik & Strategien
Klimaziele, EU-/Bundesrecht, Transformationspfade zur klimaneutralen Kommune
Kommunale Verwaltung & Konzepte
Klimaschutzkonzepte, Potenzialanalysen, Quartiersmanagement, European Energy Award
Recht & Regulierung
EEG, GEG, Klimaschutzgesetz, Energierecht – rechtssicher handeln
Erneuerbare Energien & Energiesysteme
Solar, Wind, Wasser, Bioenergie, Wärmenetze, Speicher, Wärmepumpen, KWK
Energieeffizienz & Sanierung
Kommunales Energiemanagement, Gebäudesanierung, Mobilitätswende
Fördermittel & Finanzierung
Kommunale Förderprogramme, EU-/Bundesmittel, Bürgerenergie & Projektfinanzierung
Klimakommunikation & Beteiligung
Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Klima-Psychologie
Projektmanagement
Projektplanung, Risikoanalyse, Monitoring, Dokumentation
Abschlussprojekt
Eigenes Praxisprojekt und Präsentation – begleitet von Expert:innen
Anmeldung
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Anmeldezahl ist begrenzt.
Zeit
Vom 13. März 2026
bis 14. November 2026
13 Module & Projektarbeit
Termine
Einzeltermine der Weiterbildung finden Sie hier
Referent:
innen
Eine Übersicht unseres Referierendennetzwerkes finden Sie hier.
Ort
Zentrale Lage in Freiburg bzw. als Videokonferenz via Zoom
Kosten
3.780 Euro
Träger
fesa e.V./ Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro), Freiburg

Die Weiterbildung ist als Green Event BW ausgezeichnet. Hier können sie nachlesen, welche Maßnahmen dafür getroffen wurden.
In Kooperation mit dem
