Nach zwei Jahren als Klimaschutzmanager des Landkreises Lörrach übernehme ich ab April 2025 das Thema Klimawandelanpassung. Der KAM-Kurs 2024 war für mich eine echte Bereicherung. Neben fundierten Grundlagen zu den Auswirkungen des Klimawandels wurden praxisnahe Maßnahmen und Analysetools vorgestellt, um den Folgen des Wandels gezielt zu begegnen. Externe und interne Expertinnen und Experten beleuchteten praxisnahe Lösungen auf Landkreis- und Gemeindeebene. Neben Anpassungsmaßnahmen wurden auch der Umgang mit politischen Gremien, Finanzierung und Kommunikation behandelt. Besonders wertvoll war die detaillierte Einführung in die Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts – von der Bestandsanalyse bis hin zu konkreten Maßnahmen, einem Hitzeaktionsplan oder einer Starkregengefahrenkarte. Das abwechslungsreiche Programm mit viel Eigenbeteiligung sowie der offene Austausch unter den Teilnehmenden machten den Kurs besonders wertvoll. Die Vernetzung und zahlreichen Anlaufstellen bieten wertvolle Unterstützung für die praktische Arbeit. Ich freue mich nun darauf, das Klimaanpassungskonzept für unseren Landkreis mit dem neu gewonnen Werkzeugkoffer weiterzuentwickeln.
Kursteilnehmer 2024
Klimaschutzmanager Landkreis Lörrach