Madline Storkenmaier

In

Der KEM-Kurs, an dem ich bereits im Jahr 2021 teilgenommen habe, hat mir in meiner Rolle als Klimaschutzmanagerin sehr dabei geholfen, das Integrierte Klimaschutzkonzept mit einer klar strukturierten Herangehensweise zu erstellen. Der Kontakt zum Team der ifpro und den Kursteilnehmenden besteht bis heute und der Austausch ist sehr bereichernd. Da sich mein Tätigkeitsfeld zukünftig auf das Thema Klimaanpassung ausdehnen wird, habe ich mich mit großer Vorfreude für den neuen KAM-Kurs angemeldet. Der KAM-Kurs bietet das bewährte, vielseitige Themenspektrum des KEM-Kurses in kompakter Form, interaktive Gruppenarbeiten und ein angenehmes Miteinander. Besonders schätze ich die hervorragende Organisation des Kurses sowie die Möglichkeit, auch nach Kursabschluss bei Fragen auf die Expertise der Fachexpertinnen und -experten zurückgreifen zu können. Die vertiefte Behandlung des Themas Klimaanpassung auf Landkreisebene war für mich besonders wertvoll. Aus den vorgestellten Best-Practice-Beispielen nehme ich wichtige Impulse für meine tägliche Arbeit mit, ebenso wie neue Ansätze zur Akteursbeteiligung und praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Danke für dieses tolle Angebot und euer Engagement, das in die Gestaltung des Kurses geflossen ist!

Kursteilnehmerin 2024/2025
Klimaschutzmanagerin Landkreis Osterholz