Wir blicken zurück auf 13 Kurswochenenden, die voller spannender Inputs, praktischer Beispiele und interaktiver Einheiten waren. Im Laufe des Kurses haben wir viel über kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement gelernt und konnten zudem wertvolle Kontakte knüpfen.
Seit dem ersten Kurstag im März hat sich eine tolle und harmonische Gruppe gebildet, die auch über den Kurs hinaus in Kontakt bleiben wird.
Freitag: Vorstellung der Projektarbeiten
Am finalen Freitag der Fortbildung stellten die Kursteilnehmenden ihre Projektarbeiten vor und meisterten damit den letzten Schritt zum erfolgreichen Abschluss des Kurses.
Es wurden spannende Themen und Projekte präsentiert – oft mit direktem Bezug zum beruflichen Alltag der Teilnehmenden. Dazu gehörten unter anderem kommunales Intracting, der Vergleich verschiedener Energiemanagementprogramme sowie die Organisation einer Klimaschutzwoche.
Nach konstruktivem Feedback folgte die feierliche Übergabe der wohlverdienten Zertifikate.
Anschließend wurde mit einem Gläschen Sekt und O-Saft angestoßen, und der Abend klang in entspannter Atmosphäre gemeinsam aus.
Samstag: Abschließende Exkursion
Am Samstagmorgen starteten wir zur letzten gemeinsamen Exkursion.
Auf dem Programm standen ein repowertes Windrad, das Heizkraftwerk im Vauban sowie eine Vino-PV-Anlage.
Nach einer kurzen Fahrt, bei der wir dem Nebel im Freiburger Tal entkamen, erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein die Holzschlägermatte. Dort wurden unsere Fragen zur Windkraftanlage beantwortet, und wir konnten das Windrad aus nächster Nähe beobachten.
Weiter ging es zum Heizkraftwerk Vauban, wo wir spannende Einblicke in die Funktionsweise des Kraftwerks und das städtische Wärmenetz erhielten. Nach einer erholsamen Mittagspause besuchten wir abschließend die Vino-PV-Anlage – ein inspirierendes Beispiel dafür, wie sich Landwirtschaft und erneuerbare Energien zukunftsfähig verbinden lassen.
Damit ging der letzte Kurstag zu Ende.
Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für den wertvollen Austausch, die intensive Beteiligung und die tolle Atmosphäre, die während des gesamten Kurses geherrscht hat.
