Fortbildungsnetzwerk
Klimawandel & Klimaanpassung
Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V. Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V. Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V.
  • Start
  • Klima-Projekte
    • Einstiegsberatung Klimaanpassung
    • Projekt klimafit
    • Vier Wochen unbeschwert mobil sein!
    • Projekt Wassereffizienz
    • Projekt zu Klimawandel für Winzer:innnen und Landwirt:innen
    • Projekt AKKlima-Oberrhein
    • Links zu Klimawandel und Anpassung
  • Fortbildungen
    • Kommunales Klimaanpassungsmanagement
    • Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement
    • Veranstaltungen zur kommunalen Klimaanpassung
    • klimafit Kurse – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
    • Klimaworkshops
    • Klimaspaziergänge und Exkursionen
    • Regionalveranstaltungen zur kommunalen Klimaanpassung
    • LoKlim Praxisseminare zur kommunalen Klimaanpassung
    • Gute-Praxis-Beispiele der Klimaaanpassung
    • Klimafreundliche Mobilität gestalten
    • Fachseminare Innendämmung von (historischen) Altbauten
    • Interner Bereich Fortbildungskurse
  • Akteursnetzwerk
    • Referent:innen
    • Stimmen zum Kurs Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement
    • Stimmen zum Kurs Kommunales Klimaanpasungsmanagement
    • Stimmen unserer Kooperationspartner
    • Erfahrungsberichte unserer Praktikant:innen
    • Netzwerkknotenpunkt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Nachhaltigkeit im Unternehmen
    • Praktikum in der Klimabildung
    • Kontakt
    • Hauptseite ifpro
    • Hauptseite fesa e.V.
    • Anfahrt
Category Archive for: "Presse"
Zentrales Portal zum Klimawandel, seinen Folgen und zur Anpassung im Land
Allgemein, Klimawandel, Kommunen, Presse / 23. Januar 2025

Zentrales Portal zum Klimawandel, seinen Folgen und zur Anpassung im Land

22.01.2025 GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES MINISTERIUMS FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG UND DER LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG BADEN-WÜRRTEMBERG. Der [...]

Weiterlesen
Schwetzinger Stadtverwaltung veranstaltet Workshop zur kommunalen Klimaanpassung
Allgemein, Klimaanpassung, Klimawandel, Kommunen, Presse, Veranstaltung / 26. März 2024

Schwetzinger Stadtverwaltung veranstaltet Workshop zur kommunalen Klimaanpassung

Wie kann sich Schwetzingen an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen? Mit dieser Frage beschäftigten sich kürzlich die Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung ämterübergreifend in einem [...]

Weiterlesen
Klimaspaziergang in Weingarten
Allgemein, Ernährung, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Landwirtschaft, Presse / 13. Oktober 2020

Klimaspaziergang in Weingarten

Freiburg, 06.10.2020: Unter dem Motto „Klimawandel – und was hat das jetzt mit mir zu tun?“ trafen sich Interessierte zum Auftakt einer insgesamt vierteiligen VHS-Veranstaltungsreihe, die den [...]

Weiterlesen
Schwarzwald im Trockenstress
Allgemein, Klimaanpassung, Klimawandel, Presse / 1. November 2019

Schwarzwald im Trockenstress

Wir danken Susanne Gilg von der badischen Zeitung für das Interview mit uns zum Thema Wassermangel im Schwarzwald. Sinkende Wasserpegel, ausgetrocknete Böden und Quellen; Dr. Wulf Westermann vom [...]

Weiterlesen
Besuch aus Indonesien!
Allgemein, Klimaschutz, Klimawandel, Presse / 21. September 2019

Besuch aus Indonesien!

Armin Bobsien vom Fortbildungsnetzwerk Klimawandel und Klimaanpassung Freiburg und Klimaschutzmanager der Stadt Emmendingen ist in der Youtube-Doku „Sexy Killers (SAYANG DIBUANG)“ vom [...]

Weiterlesen
KEM und COP – sechs Buchstaben für eine dringliche Sache!
Allgemein, Fortbildung, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Presse / 14. November 2017

KEM und COP – sechs Buchstaben für eine dringliche Sache!

die Bonner Klimaschutzkonferenz, die COP 23 und bisher größte in Deutschland stattfindende zwischenstaatliche Konferenz, ist in vollem Gange. Beinahe 30.000 Teilnehmende, Medienschaffende und [...]

Weiterlesen
Projekt AKKlima Oberrhein: Klimaanpassung in der Stadtentwicklung
Allgemein, Fortbildung, Klimaanpassung, Klimawandel, Presse / 28. Mai 2017

Projekt AKKlima Oberrhein: Klimaanpassung in der Stadtentwicklung

Am Dienstag, den 9. Mai 2017  fand im Rathaus der Stadt Emmendingen das 5. Seminar der Fortbildungsreihe zu Klimawandel und Klimaanpassung im Rahmen des BMUB-geförderten Projektes „AKKlima [...]

Weiterlesen
Interview mit Dr. Wulf Westermann 03.05.2016 Mittelbadische Presse
Allgemein, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Presse / 3. Mai 2016

Interview mit Dr. Wulf Westermann 03.05.2016 Mittelbadische Presse

Der Klimawandel kommt nicht auf uns zu, er ist schon längst da. Der Oberrhein ist dabei eine von der Klimaerwärmung am stärksten betroffenen Regionen Deutschlands. Während sich die [...]

Weiterlesen
Interview „Klimawandel und seine Folgen“ SWR4, 19.04.2016
Allgemein, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Presse / 19. April 2016

Interview „Klimawandel und seine Folgen“ SWR4, 19.04.2016

Wie werden unsere Sommer in Südbaden in ein paar Jahren wohl aussehen? An 40 Tagen im Jahr wärmer als 30 Grad und Nachts über 20 Grad warm? Überschwemmungen und Mückenplagen? Wie können wir uns [...]

Weiterlesen
Was tun, wenn es heißer wird?- Seminar zu Klimawandel und Klimaanpassung
Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Presse, Projekte / 15. April 2016

Was tun, wenn es heißer wird?- Seminar zu Klimawandel und Klimaanpassung

Freiburg, 18.04.2016: „Klimawandel und Klimaanpassung – Bürgerbeteiligung & Kommunikation“ zu diesem immer wichtiger werdenden Thema hatten der fesa e.V., das Institut für Fortbildung [...]

Weiterlesen
Load More
Kategorien
  • Allgemein
  • energetische Sanierung
  • Ernährung
  • Erneuerbare Energien
  • Fortbildung
  • KAM
  • KEM
  • Klimaanpassung
  • Klimabildung
  • Klimafit
  • klimafreundliche Mobilität
  • Klimaquartier Waldsee
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunen
  • Landwirtschaft
  • LUBW
  • Netzwerk
  • Praktikum
  • Presse
  • Projekte
  • Stellenanzeige
  • Trockenheit
  • Veranstaltung
  • Wassereffizeinz
Archiv
  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
Letzte Beiträge
  • Sommer, Sonne, Weinfestlaune – KEM-Tradition in Freiburg
    Sommer, Sonne, Weinfestlaune – KEM-Tradition in Freiburg
    9. Juli 2025
  • KEM 2022 on Tour – dieses Mal in München!
    KEM 2022 on Tour – dieses Mal in München!
    19. Mai 2025
  • Praktikum bei ifpro
    Praktikum bei ifpro
    14. April 2025
Copyright ifpro © 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK