Mach dich und deine Kommune startklar für den Wandel Derzeit finden in Zusammenarbeit mit ReKlim, dem WWF und der Universität Hamburg in ganz Deutschland die klimafit-Kurse für interessierte [...]
Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der [...]
LoKlim, das Projekt für lokale Strategien zur Klimawandelanpassung, ist im Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – Stimmen Sie jetzt ab! Das LoKlim-Projekt der Universität Freiburg wurde [...]
Klimawandel vor der Haustür – Was kann ich tun? Unter diesem Leitsatz beschäftigte sich im Rahmen des diesjährigen VHS-Kurses klimafit in Freiburg wieder eine bunt gemischte Gruppe aus 15 [...]
Wir gratulieren unseren Freund*innen und Kolleg*innen Dr. Renate Treffeisen (Leiterin Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg am Alfred-Wegener-Institut AWI, Helmholtz-Zentrum für [...]
Nach zweijähriger Laufzeit blicken wir auf ein gelungenes Klimaanpassungsprojekt zum hochaktuellen Thema Trockenheit und Wassermangel in Zeiten des Klimawandels zurück. Mit dem IWaN-Vorhaben [...]
Die Teilnehmenden der im Frühjahr gestarteten Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ machen bis September Sommerpause. Die in Kooperation mit dem fesa e.V. und [...]
Im Rahmen des vom BMUB geförderten Projekt „AKKlima Oberrhein“ fand am Donnerstag den 1. Dezember 2016 das 4. Seminar der Fortbildungsreihe Klimawandel und Klimaanpassung [...]
Freiburg, 18.04.2016: „Klimawandel und Klimaanpassung – Bürgerbeteiligung & Kommunikation“ zu diesem immer wichtiger werdenden Thema hatten der fesa e.V., das Institut für Fortbildung [...]