Fortbildungsnetzwerk
Klimawandel & Klimaanpassung
Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V. Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V. Fortbildungsnetzwerk ifpro fesa e.V.
  • Start
  • Klima-Projekte
    • Einstiegsberatung Klimaanpassung
    • Projekt klimafit
    • Projekt Wassereffizienz
    • Projekt zu Klimawandel für Winzer und Landwirte
    • Projekt AKKlima-Oberrhein
    • ReferentInnen
    • Links zu Klimawandel und Anpassung
  • Fortbildungen
    • Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement
    • klimafit Kurse – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
    • Bildungsmodule für angehende Winzer und Landwirte
    • Fortbildungsreihe Klimawandel und Klimaanpassung
    • Exkursionen und Führungen
    • TeilnehmerInnenstimmen
    • ReferentInnen
    • Interner Bereich KEM Kurse
  • TeilnehmerInnenstimmen
  • ReferentInnen
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Schreiben Sie uns
    • Newsletter
    • Hauptseite ifpro
    • Hauptseite fesa e.V.
    • Anfahrt

Archiv

Category Archive for: "Projekte"
Gemeinsam mit der eigenen Kommune „klimafit“ werden
Allgemein, Klimaschutz, Kommunen, Projekte / 12. April 2022

Gemeinsam mit der eigenen Kommune „klimafit“ werden

Mach dich und deine Kommune startklar für den Wandel Derzeit finden in Zusammenarbeit mit ReKlim, dem WWF und der Universität Hamburg in ganz Deutschland die klimafit-Kurse für interessierte [...]

Weiterlesen
klimafit startet wieder
Allgemein, Fortbildung, Klimaschutz, Klimawandel, Netzwerk, Projekte / 25. Januar 2022

klimafit startet wieder

Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der [...]

Weiterlesen
LoKlim ist im Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Allgemein, Klimaanpassung, Klimawandel, Kommunen, Projekte / 4. November 2021

LoKlim ist im Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

LoKlim, das Projekt für lokale Strategien zur Klimawandelanpassung, ist im Finale für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – Stimmen Sie jetzt ab!  Das LoKlim-Projekt der Universität Freiburg wurde [...]

Weiterlesen
Wir sind wieder klimafit!
Allgemein, Fortbildung, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Netzwerk, Projekte / 18. Juni 2021

Wir sind wieder klimafit!

Klimawandel vor der Haustür – Was kann ich tun? Unter diesem Leitsatz beschäftigte sich im Rahmen des diesjährigen VHS-Kurses klimafit in Freiburg wieder eine bunt gemischte Gruppe aus 15 [...]

Weiterlesen
klimafit gewinnt AWI-Transferpreis
Allgemein, Klimaschutz, Klimawandel, Kommunen, Netzwerk, Projekte / 20. März 2021

klimafit gewinnt AWI-Transferpreis

Wir gratulieren unseren Freund*innen und Kolleg*innen Dr. Renate Treffeisen (Leiterin Klimabüro für Polargebiete und Meeresspiegelanstieg am Alfred-Wegener-Institut AWI, Helmholtz-Zentrum für [...]

Weiterlesen
Das Wassereffizienz-Projekt IWaN endet erfolgreich      – Ein Rückblick
Allgemein, Klimaanpassung, Klimawandel, Netzwerk, Projekte, Trockenheit, Wassereffizeinz / 21. Januar 2021

Das Wassereffizienz-Projekt IWaN endet erfolgreich – Ein Rückblick

Nach zweijähriger Laufzeit blicken wir auf ein gelungenes Klimaanpassungsprojekt zum hochaktuellen Thema Trockenheit und Wassermangel in Zeiten des Klimawandels zurück. Mit dem IWaN-Vorhaben [...]

Weiterlesen
KEM VII: Verdient in die Sommerpause
Allgemein, Fortbildung, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Projekte / 24. Juli 2018

KEM VII: Verdient in die Sommerpause

Die Teilnehmenden der im Frühjahr gestarteten Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ machen bis September Sommerpause. Die in Kooperation mit dem fesa e.V. und [...]

Weiterlesen
Projekt AKKlima Oberrhein: Grünflächen- und Freiraumplanung
Allgemein, Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Projekte / 4. Januar 2017

Projekt AKKlima Oberrhein: Grünflächen- und Freiraumplanung

Im Rahmen des vom BMUB geförderten Projekt „AKKlima Oberrhein“ fand am Donnerstag den 1. Dezember 2016 das 4. Seminar der Fortbildungsreihe Klimawandel und Klimaanpassung [...]

Weiterlesen
Was tun, wenn es heißer wird?- Seminar zu Klimawandel und Klimaanpassung
Klimaanpassung, Klimaschutz, Klimawandel, Presse, Projekte / 15. April 2016

Was tun, wenn es heißer wird?- Seminar zu Klimawandel und Klimaanpassung

Freiburg, 18.04.2016: „Klimawandel und Klimaanpassung – Bürgerbeteiligung & Kommunikation“ zu diesem immer wichtiger werdenden Thema hatten der fesa e.V., das Institut für Fortbildung [...]

Weiterlesen
Load More
Kategorien
  • Allgemein
  • Ernährung
  • Erneuerbare Energien
  • Fortbildung
  • Klimaanpassung
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Kommunen
  • Landwirtschaft
  • Netzwerk
  • Presse
  • Projekte
  • Trockenheit
  • Wassereffizeinz
Archiv
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
Letzte Beiträge
  • Gemeinsam mit der eigenen Kommune „klimafit“ werden
    Gemeinsam mit der eigenen Kommune „klimafit“ werden
    12. April 2022
  • Mobil ohne (eigenes) Auto
    Mobil ohne (eigenes) Auto
    31. März 2022
  • Erfolgreiche Veranstaltung „Kommunen JETZT klimaresilient machen!“ in der Region Südlicher Oberrhein
    Erfolgreiche Veranstaltung „Kommunen JETZT klimaresilient machen!“ in der Region Südlicher Oberrhein
    30. März 2022
Copyright ifpro © 2016
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum