Klimaschutz konkret: KEM-Kurs startet nach der Sommerpause durch

Der KEM-Kurs geht weiter!

Nach einer wohlverdienten Sommerpause geht der KEM-Kurs nun in die nächste Runde. Inzwischen sind wir bereits beim 10. Wochenende angekommen und tauchen – begleitet von Expert:innen – tief in das Thema des kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagements ein.

Dieses Mal stand uns ein verlängertes Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm bevor. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten wir viel lernen. Ich hatte die Möglichkeit, als Praktikantin bei ifpro dabei zu sein – hier berichte ich von meinen Eindrücken:

 

1. Tag – Exkursion ins Vauban-Viertel

Nach einem freudigen Wiedersehen starteten wir am Donnerstag direkt mit einer kleinen Exkursion im Stadtteil Vauban.

Dabei erhielten wir spannende Einblicke, als uns Astrid Mayer von Future Lab Freiburg die Geschichte und die Besonderheiten dieses vorbildlichen Stadtteils – insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz – näherbrachte.

 

2. Tag – Klimaneutraler Gebäudebestand & Bürgerbeteiligung

Am Freitag widmeten wir uns den Handlungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt auf einen klimaneutralen Gebäudebestand. Armin Bobsien, Fachberater Energie Landkreis Emmendingen, erläuterte uns die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich.

Am Nachmittag ging es um die Rolle der Bürger:innen bei der Energiewende auf kommunaler Ebene. Nach einer theoretischen Einführung durch Nico Storz von den Bürgerwerken e.V. Heidelberg vertieften wir das Thema in einer praxisnahen Gruppenarbeit.

Den Abend ließen wir gemeinsam im Biergarten ausklingen – eine schöne Gelegenheit, das Gelernte in entspannter Atmosphäre zu reflektieren.

 

3. Tag – Rollenspiele und Praxisübungen

Am Samstag war Helmut Bauer bei uns zu Gast. Er leitete einen Tag voller interaktiver Übungen, bei denen wir durch Rollenspiele herausfordernde Situationen aus unserem Berufsalltag durchspielten. Dabei erhielten wir wertvolles Feedback und neue Impulse für unsere Arbeit.

Ich bin sehr froh, dass ich an diesem Wochenende teilnehmen durfte. Ich habe viel gelernt – und das in einer durchweg angenehmen und offenen Atmosphäre.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für die inspirierenden Gespräche und den spannenden Austausch. Ich nehme viele interessante Eindrücke mit nach Hause!