Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt!
Am 13. April 2018 startet die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) zum nunmehr siebten Mal. Der Kurs richtet sich an motivierte Menschen, die sich beruflich im [...]
Projekt AKKlima Oberrhein: Klimaanpassung in der Stadtentwicklung
Am Dienstag, den 9. Mai 2017 fand im Rathaus der Stadt Emmendingen das 5. Seminar der Fortbildungsreihe zu Klimawandel und Klimaanpassung im Rahmen des BMUB-geförderten Projektes „AKKlima [...]
Klimaschutzfortbildung erneut erfolgreich gestartet!
Am 13. Januar starteten das Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) und der fesa e.V. zum nunmehr 6. Mal die Fortbildung „Kommunales Energie- und [...]
Projekt AKKlima Oberrhein: Grünflächen- und Freiraumplanung
Im Rahmen des vom BMUB geförderten Projekt „AKKlima Oberrhein“ fand am Donnerstag den 1. Dezember 2016 das 4. Seminar der Fortbildungsreihe Klimawandel und Klimaanpassung [...]
Klimawandel und Klimafolgen verstehen und Zukunft mitgestalten
Am 23.11.2016 fand die Auftaktveranstaltung zu unserem „VHS-Kurs: Klimawandel und Klimafolgen verstehen und Zukunft mitgestalten“ in Emmendingen statt. In Kooperation mit dem WWF [...]
Interview mit Dr. Wulf Westermann 03.05.2016 Mittelbadische Presse
Der Klimawandel kommt nicht auf uns zu, er ist schon längst da. Der Oberrhein ist dabei eine von der Klimaerwärmung am stärksten betroffenen Regionen Deutschlands. Während sich die [...]