Klaus Hoppe leitete von 2001 bis 2014 die Energiefachstelle der Stadt Freiburg. In seinen Verantwortungsbereich lagen u.a. die Klimaschutzkonzeption, die Umsetzung von Energieaspekten in der [...]
Eberhard Parlow studierte an der Universität Freiburg Mathematik, Geographie und Anglistik. Promotion und Habilitation an der Universität Freiburg. Nach Privatdozentur an der Universität Freiburg [...]
Klaus Grosfeld promovierte im Fach Geophysik und ist Geschäftsführer des REKLIM – Helmholtz-Verbund regionale Klimaänderungen. Des Weiteren ist er Sprecher des Forschungsprogramms zu den Themen: [...]
Josefine Korbel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Forschung der Hochschule für Technik Stuttgart. Sie studierte Infrastrukturmanagement (B. Eng.) und Stadtplanung (M. [...]
Tina Götsch ist diplomierte Bauingenieurin und leitete von 2012 bis 2018 als Geschäftsführerin das Team und die Geschäftsstelle der Klimaschutzagentur Mannheim gGmbH, einer der regionalen [...]
Dirk Schindler studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Forstwissenschaften. Dort promovierte er in Meteorologie und habilitierte sich für das Fach Umweltmeteorologie. Er hat [...]
Andreas Vetter studierte Landschaftsplanung an der TU Berlin. Nach einem Referendariat der Landespflege bei der Bezirksregierung Köln als Mitarbeit in „Naturschutz- und Planungsverwaltungen“ [...]
Marissa Walzer berät deutsche und französische Kommunen, Verbände und Unternehmen zu Fragen der Energiewende. Sie moderiert Strategieprozesse, vor allem im Bereich Klimaschutz und Erneuerbare [...]
Christian Kotremba ist studierter Diplom-Geograph und aktuell als stellv. Leiter des Amtes für Klimaschutz und Klimaanpassung der Wissenschaftsstadt Darmstadt tätig. Dort betreut er den [...]
Katharina Reinholz (M.A. Nachhaltiges Wirtschaften) hat Umweltwissenschaften (B.Sc.) an der Leuphana-Universität Lüneburg studiert und Nachhaltiges Wirtschaften (M.Sc.) an der Universität Kassel. [...]