Als Umweltpädagoge hat mir die KEM-Fortbildung wunderbar geholfen, einen Überblick über das Thema Klimaschutz und Erneuerbare Energien zu bekommen und mir wichtiges Hintergrundwissen für eine [...]
Als Teilnehmerin war ich 2011/12 bei der allerersten KEM-Fortbildung dabei. Meine Arbeit als damalige Chefredakteurin der SolarRegion hat sehr von der Vertiefung meines Wissens über das gesamte [...]
Von 2012 bis 2015 hatte ich in Frankreich als Wirtschaftsförderer unterschiedliche Investitionsprojekte im Bereich erneuerbare Energien betreut. Nach zwei Praktika im Bereich Solar PV in [...]
Gut gefallen an dem KEM-Kurs hat mir die große Themenvielfalt und der Praxisbezug. Natürlich ist auch die Vernetzung mit den anderen Teilnehmern immer ein großer Pluspunkt für die weitere Arbeit. [...]
Die Weiterbildung Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement und die vielen Gespräche mit den Kurskolleg*innen und Referent*innen haben mir zum Einen die politische Dimension der großen [...]
Durch die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“, an der ich unmittelbar nach meinem Start als Chefredakteuren beim fesa e.V. teilnahm, erhielt ich tieferes [...]
Der Kurs zum kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement ist eine große Bereicherung für meinen beruflichen Werdegang. Ich hatte vorher bereits an zwei Universitätsprojekten zum Thema Anpassung [...]