Bildungskurs und Challenge „klimafit“
137 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen: So viele haben die Teilnehmenden in diesem Jahr während des Kurses „klimafit“ an Volkshochschulen und der kommunalen „klimafit“-Challenge eingespart. [...]
137 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen: So viele haben die Teilnehmenden in diesem Jahr während des Kurses „klimafit“ an Volkshochschulen und der kommunalen „klimafit“-Challenge eingespart. [...]
Im Rahmen des Projektes „Lokale Kompetenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen“ (LoKlim) veranstalteten wir im Juli das inzwischen dritte [...]
Der Klimawandel macht keine Pause – wir auch nicht: in diesem Sinne haben wir uns im Juni wieder im Rahmen diverser Formate und Veranstaltungen mit den Themen Klimawandel, Klimaschutz und [...]
Im Rahmen des Kurses „klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“ fand am vergangenen Mittwoch (27.04.2022) der dritte Kursabend statt. Teilnehmer:innen des Kurses aus ganz [...]
Mach dich und deine Kommune startklar für den Wandel Derzeit finden in Zusammenarbeit mit ReKlim, dem WWF und der Universität Hamburg in ganz Deutschland die klimafit-Kurse für interessierte [...]
Zur Projektseite „Mobil ohne (eigenes) Auto“ geht es hier: Mobil ohne (eigenes) Auto Wie in vielen größeren Städten Deutschlands sind voll geparkte Straßen auch ein bekanntes [...]
Unter dem Motto Kommunen „JETZT“ klimaresilient machen fand Ende Februar in der Region Südlicher Oberrhein die erste Regionalveranstaltung der gleichnamigen Veranstaltungsreihe zur kommunalen [...]
Letztes Wochenende ist unser Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) in die elfte Runde gestartet. In der berufsbegleitenden Fortbildung füllen die künftigen [...]
CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels Überregionale virtuelle Weiterbildung für Frauen* mit ausländischen Studienabschlüssen Auch dieses Jahr machen wir sehr gerne wieder auf das [...]
Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der [...]