KEM, die Zwölfte, erfolgreich abgeschlossen
Mitte November schlossen 30 Absolvent:innen den diesjährigen Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) erfolgreich ab. Damit zählen sie nun zu den insgesamt über [...]
Mitte November schlossen 30 Absolvent:innen den diesjährigen Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) erfolgreich ab. Damit zählen sie nun zu den insgesamt über [...]
Vergangene Woche fand das letzte Kurswochenende der diesjährigen Fortbildung zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) statt, die ifpro bereits das elfte Jahr gemeinsam mit dem [...]
Letztes Wochenende ist unser Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) in die elfte Runde gestartet. In der berufsbegleitenden Fortbildung füllen die künftigen [...]
Der Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) wurde 2011 vom fesa e.V. und dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement, ifpro ins Leben gerufen, um kommunales [...]
Das Fortbildungsnetzwerk Klimawandel und Klimaanpassung führte bis zum 9. November erneut den Kurs „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM-Kurs) durch. In insgesamt 13 [...]
Die Teilnehmenden der im Frühjahr gestarteten Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ machen bis September Sommerpause. Die in Kooperation mit dem fesa e.V. und [...]
Am 13. April 2018 startet die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) zum nunmehr siebten Mal. Der Kurs richtet sich an motivierte Menschen, die sich beruflich im [...]
Die Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ fand zum nunmehr sechsten Mal in Kooperation von fesa e.V. und ifpro unter der Leitung von Dr. Wulf Westermann in Freiburg [...]