KEM 2022 on Tour – dieses Mal in München!
Zweimal im Jahr heißt es: Wiedersehen macht Freude! Der KEM-Kurs 2022 hat die schöne Tradition etabliert, sich regelmäßig zu treffen – ein fester Termin ist das Weinfest in Freiburg, das zweite [...]
Zweimal im Jahr heißt es: Wiedersehen macht Freude! Der KEM-Kurs 2022 hat die schöne Tradition etabliert, sich regelmäßig zu treffen – ein fester Termin ist das Weinfest in Freiburg, das zweite [...]
Der Kurs zum Kommunalen Energie und Klimaschutzmanagement lebt neben Theorie und Praxis von einem lebendigen Netzwerk an Austausch und Unterstützung über den Kurszeitraum hinaus. Der Jahrgang [...]
2023 war für ifpro ein ereignisreiches Jahr und brachte vor allem wieder viele Projekte und Veranstaltungen mit sich. Über eine Auswahl möchten wir im Folgenden einen kurzen Überblick geben. [...]
Mitte November schlossen 30 Absolvent:innen den diesjährigen Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) erfolgreich ab. Damit zählen sie nun zu den insgesamt über [...]
Vergangene Woche fand das letzte Kurswochenende der diesjährigen Fortbildung zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) statt, die ifpro bereits das elfte Jahr gemeinsam mit dem [...]
Letztes Wochenende ist unser Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) in die elfte Runde gestartet. In der berufsbegleitenden Fortbildung füllen die künftigen [...]
Der Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) wurde 2011 vom fesa e.V. und dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement, ifpro ins Leben gerufen, um kommunales [...]
Das Fortbildungsnetzwerk Klimawandel und Klimaanpassung führte bis zum 9. November erneut den Kurs „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM-Kurs) durch. In insgesamt 13 [...]
Um motivierten Menschen das Knowhow sowie die entscheidenden Schlüsselqualifikationen im Klimaschutz- und Energiemanagement an die Hand zu geben, konzipierte das Institut für Fortbildung und [...]
Die Teilnehmenden der im Frühjahr gestarteten Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ machen bis September Sommerpause. Die in Kooperation mit dem fesa e.V. und [...]