Anfang Dezember führte das Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) eine gelungene Onlineveranstaltung zum Thema „Klimarobuste Planung mit blau-grüner Infrastruktur“ durch. Das [...]
Klimawandel vor der Haustür – Was kann ich tun? Unter diesem Leitsatz beschäftigte sich im Rahmen des diesjährigen VHS-Kurses klimafit in Freiburg wieder eine bunt gemischte Gruppe aus 15 [...]
Ende April führte das Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro) ein zweitägiges Praxisseminar zum Thema „Das BauGB als Ausgangspunkt zur rechtlichen Verankerung und Umsetzung von [...]
Einblick in den Fachkongress „Trockenheit und Wassermangel als Folgen des Klimawandels“ der in zwei Teilen am 04. und 10. November 2020 stattgefunden hat. Der Kongress wurde im Rahmen [...]
Der Kurs zum „Kommunalen Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) wurde 2011 vom fesa e.V. und dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement, ifpro ins Leben gerufen, um kommunales [...]
Das Fortbildungsnetzwerk Klimawandel und Klimaanpassung führte bis zum 9. November erneut den Kurs „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM-Kurs) durch. In insgesamt 13 [...]
Um motivierten Menschen das Knowhow sowie die entscheidenden Schlüsselqualifikationen im Klimaschutz- und Energiemanagement an die Hand zu geben, konzipierte das Institut für Fortbildung und [...]
Die Teilnehmenden der im Frühjahr gestarteten Weiterbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ machen bis September Sommerpause. Die in Kooperation mit dem fesa e.V. und [...]
Am 13. April 2018 startet die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ (KEM) zum nunmehr siebten Mal. Der Kurs richtet sich an motivierte Menschen, die sich beruflich im [...]