Nico Storz machte seinen Abschluss in wissenschaftlicher Politik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der NTNU Trondheim. Beim fesa e.V. in Freiburg leitete er 2010 zunächst das [...]
Als Projektingenieur hat sich Ralf Müller für viele Jahre mit der Planung und Projektierung von Biogasanlagen beschäftigt, in denen Stoffe aus der Landwirtschaft, Grünabfälle oder organische [...]
Der Schwerpunkt von Meinhard Hansens Tätigkeit als Architekt ist das Energetische Bauen. Nach einer Schreinerausbildung in Husum und dem Architekturstudium in Hildesheim, führt er seit 1992 sein [...]
Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften in Freiburg, langjährige Mitarbeit in einem Umwelt-Ingenieurbüro und gutachterliche Tätigkeiten, seit 1990 in der beruflichen Fort- und Weiterbildung [...]
Astrid Kleber studierte Biologie an der Technischen Universität Kaiserslautern. Nach ihrer Promotion im Bereich Phytopathologie arbeitete sie mehrere Jahre in der Experimentellen Anästhesiologie [...]
Wolfgang Hofstetter arbeitet seit dem Jahr 2000 für das Städtenetzwerk Klima-Bündnis / Climate Alliance e.V. und war unter anderem beteiligt an der Entwicklung des Klimascout, des Kommunen-Wiki [...]
Carsten Rothballer ist als Klimareferent im Europa-sekretariat des internationalen Kommunalverbands der Nachhaltigkeit (ICLEI) in Freiburg tätig und für die Erarbeitung und Umsetzung von [...]
Oskar Kreuz ist seit 1995 Geschäftsführer der Emmendinger Erneuerbare Energie GmbH und der Einzelfirma Oskar Kreuz Wasserkraft. Die Unternehmen bauen und betreiben Wasserkraftwerke. Des Weiteren [...]
Nach dem Studium der Biologie (Universität Hohenheim) und der Wirtschaftswissenschaften (Fernuniversität Hagen) ist Wolfgang Ansel seit 2004 Geschäftsführer des Deutschen Dachgärtner Verbandes [...]
Karl Müller-Sämann studierte Agrarwissenschaften mit pflanzenbaulichem Schwerpunkt an der Justus–Liebig Universität Gießen. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei der Gesellschaft für International [...]